- Kontakt
- Newsletteranmeldung
Schaarsteinwegsbrücke 2
20459 Hamburg
Die Historie der Gebrüder Jancke GmbH reicht bis ins Jahr 1952 zurück. Seit 2001 werden Schokoladen, Dragees und Krokant in der seinerzeit neu errichteten Lebensmittel- und Süßwarenfabrik im Essener Bogen 3 in Hamburg hergestellt. Das als Produktions- und Verwaltungsgebäude konzipierte Objekt verfügt über zwei Geschosse. Das Grundstück umfasst 10.622 m2, die hochwertige und flexible Gebäudestruktur bietet insgesamt 10.126 m2 Fläche und 18 Stellplätze.
Die Liegenschaft im Essener Bogen 5 beherbergt das 1937 in Japan gegründete und seit 1976 in Europa aktive Unternehmen Makino Europe GmbH. 1995 wurden hier auf einem rund 12.776 m2 großen Grundstück etwa 10.156 m2 Fläche geschaffen, die der Hersteller und Großhändler von hochpräzisen Metallbearbeitungsmaschinen seit 2007 als Produktions- und Geschäftsräume der Europazentrale nutzt. Bei dem Objekt handelt es sich um zwei große Hallenkörper mit ebenerdigen Toren, an deren Ende sich jeweils ein zweigeschossiger Büroanbau befindet. Letztere verfügen über ein Gründach sowie eine Tiefgarage mit 46 Kfz-Stellplätzen.
Das dritte Objekt am Standort Hamburg-Langenhorn wurde im Jahr 1998 erbaut. Im selben Jahr bezog die Yxlon International GmbH, weltweit führender Anbieter von Röntgensystemen für die industrielle Anwendung, am Essener Bogen 15 ihre Geschäftsräume. 2001 wurde der östliche Bürobereich um ein weiteres Geschoss aufgestockt. Im Jahr 2009 wurde schließlich ein 2.500 m2 großer Anbau fertiggestellt, sodass nun insgesamt 11.643 m2 Fläche auf dem 14.310 m2 großen Grundstück zur Verfügung stehen. Teile der neuen Hallenfassade wurden mit Solarfeldern ausgestattet. Im Objekt gibt es einen Lagerbereich mit 300 m2 Hochregallagerfläche mit ca. 9,95 Metern Deckenhöhe. Eine Brandmeldeanlage ist vorhanden.
Der Standort in Hamburg-Langenhorn wird geprägt durch einen Branchenmix mit Unternehmen aus den Bereichen Forschung und Entwicklung, High-Tech, Logistik, Handel und Software. Der Essener Bogen liegt im Norden Hamburgs, nur rund 15 Autominuten vom Hamburger Flughafen entfernt. Die U-Bahnstation Ochsenzoll und die S-Bahn sind fußläufig, die A7 binnen weniger Minuten mit dem Auto erreichbar.
Entfernungen | Flughafen Hamburg (ca. 5,5 km) Autobahn A7 (ca. 6,5 km) Unmittelbarer U-Bahn Anschluss (ca. 500 m) | |
Baujahr | 1995 / 1998 / 2001 | |
Mietfläche |
| |
Parken | Auf den Liegenschaften stehen für die Mieter 186 Stellplätze zur Verfügung. | |
Dimensionen | Deckenhöhe (UKB) Halle: 3,00 m - 7,50 m | |
Haustechnik | Brandmeldeanlage, Rauch- und Wärmeabzugsanlage, Teile der Hallenfassade sind mit Solarfeldern ausgestattet, warmwassergeführte Raumlufterhitzer, Trafostation in den Außenanlagen, Warmwasserspeicher |