- Kontakt
- Newsletteranmeldung
Schaarsteinwegsbrücke 2
20459 Hamburg
Der ROTRI Gewerbepark befindet sich in Hamburg-Bahrenfeld im Gewerbegebiet Schnackenburgallee ca. sieben Kilometer westlich der Hamburger Innenstadt und in unmittelbarer Nähe (500 m) der Autobahnauffahrt Hamburg Volkspark (A7). Der Standort verzeichnet seit Jahren eine zunehmende Nachfrage aufgrund der optimalen Anbindung und Innenstadtnähe.
Das aus dem Jahr 1936 stammende Areal der ehemaligen Rotring-Werke wurde 2014 von der BEOS AG im Auftrag einer internationalen Investorengruppe übernommen und entwickelt.
Der Gewerbepark hat eine Grundstücksgröße von ca. 34.500 m². Die beiden darauf gelegenen Gebäudekomplexe teilen sich in ein vollumfänglich modernisiertes Bestandsgebäude und einen gerade in der Realisierung befindlichen Neubau mit moderner Architektur und drittverwendungsfähigen Flächengestaltung auf.
Das Bestandsgebäude wurde 1982 in konventioneller Bauweise als Stahlbetonkonstruktion mit Flachdach errichtet, in den Jahren 1991/93 erweitert und in den letzten Jahren 2015/17 für die neue Mieterschaft großflächig modernisiert. Die multifunktionalen Flächen teilen sich in Produktions- und Lagerflächen sowie Büro- und Serviceflächen über insgesamt drei Etagen auf und werden durch großzügige Lagerflächen im Untergeschoss ergänzt. Durch zwei Lastenaufzüge und drei Rampen, vier Sektionaltore sowie eine zusätzliche Überladebrücke direkt in die Halle (Krananlage) sind die Lagerflächen flexibel nutzbar. Die 13.154 m² Gebäudemietfläche im Bestandsgebäude teilen sich dabei in 51% Lager-, 30% Service- sowie 19% Büroflächen auf.
Der Neubau wird 14.318 m² Mietfläche umfassen: 9.102 m² moderne Lager-, 1.644 m² Serviceflächen sowie 3.247 m² flexible Büroflächen mit zeitgemäßer Ausstattung und einer Terrassenfläche auf dem Dach. Das Gebäude besteht aus drei Hallenbereichen, die noch weiter unterteilt werden können. Den Hallenflächen zugeordnet ist jeweils eine Büro- und Verwaltungseinheit in den über den Andockstellen liegenden Mezzaninbereichen. Zusätzlich erhält das Gebäude zwei Bürokopfbauten, die repräsentativ mit direktem Sichtbezug zur Straße angegliedert sind.
Auf dem Grundstück stehen 315 Stellplätze zur Verfügung. Eine ungehinderte Zu- beziehungsweise Abfahrt von und auf die stark frequentierte Schnackenburgallee ist durch eine Ampel auf dem ROTRI Gelände, die bei Schleifenkontakt die Ampelschaltung auf der Schnackenburgallee auslöst, gewährleistet.
Entfernungen | Autobahnanschluss: 1,0 km (1 min) Hafen Hamburg: 7,5 km (10 min) Hauptbahnhof: 7,3 km (10 min) Flughafen Hamburg: 15,2 km (20 min) | |
Baujahr | Bestandsgebäude: 1982 Erweiterung: 1991/93 Modernisierung: 2015/17 Neubau: 2018 | |
Mietflächen | ca. 27.500 m² Gesamtmietfläche, davon ca. 4.900 m² (verfügbar ab 01.07.2018) | |
Parkplätze | 315 | |
Dimensionen | Hallenhöhen: ca. 8,00 m (UKB) Bodenbelastbarkeit: ca. 5 t/m² | |
Andienung | 2 Loadhouses mit Überladebrücke 1 Rolltor (ebenerdig) | |
Aufzugsanlagen | 2 Personenaufzüge im Bürokopfbau |