BEOS feiert Spatenstich für 36.000 m² großen Neubau auf dem modernen Gewerbecampus Werft68 in Düsseldorf

27. März 2025

Ehemaliges Industrieareal wird zu modernem Unternehmensstandort

Nach der Erteilung der Baugenehmigung Ende 2023 und dem anschließenden Abschluss der Geländearbeiten hat die BEOS AG gemeinsam mit zahlreichen Projektpartnern, Förderern und Gästen nun den feierlichen Spatenstich für den innovativen, nachhaltigen Neubau „Rheindocks“ auf dem Gewerbecampus Werft68 gesetzt. Insgesamt feierten rund 100 Teilnehmer, darunter auch der Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf, Herr Dr. Stephan Keller, den Baustart der rund 36.000 Quadratmeter großen Immobilie mit Hallen- und Büroflächen. Im Rahmen der Veranstaltung wurde zudem verkündet, dass die BEOS AG den Gemeinschaftsgarten-Verein düsselgrün e.V. in Düsseldorf mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro unterstützt.

 

Das Multi-Tenant-Objekt bietet flexible Flächen mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Mieter zugeschnitten werden können. Dazu gehören modern gestaltete Büroflächen, innovative New Work- und Labor-Konzepte, Flächen für Forschung und Entwicklung, repräsentative Showrooms und flexibel kombinierbare Lagerhallen, Produktionsflächen und Werkstätten.

 

„Mit dem Spatenstich kommen wir unserer Vision eines lebendigen, vielfältigen Gewerbecampus einen weiteren Schritt näher. Schon im kommenden Jahr wollen wir den ersten Bauabschnitt finalisieren und die ersten Mieter im Neubau begrüßen“, so Jan Krauskopf, Senior Projektmanager und zuständiger Projektleiter bei der BEOS AG.

 

Die vielfältig nutzbare Unternehmensimmobilie wird auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit auf dem neuesten Stand sein. Sie wird im EH40-Energieeffizienz-Standard errichtet und mit Photovoltaikanlagen auf dem Dach ausgerüstet. Die Nutzung von Ökostrom ermöglicht vor Ort CO2-neutrales Heizen und Kühlen. Zudem wird ein DGNB-Gold-Zertifikat angestrebt.

 

„Mit Werft68 entsteht in Düsseldorf-Reisholz ein zukunftsweisender Gewerbecampus, der Innovation, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Stärke auf besondere Weise verbindet“, sagt Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller. „Der heutige Spatenstich für die ‚Rheindocks‘ markiert einen wichtigen Meilenstein für die Weiterentwicklung dieses traditionsreichen Industrieareals – und unterstreicht zugleich die Attraktivität Düsseldorfs als Wirtschaftsstandort. Ich danke allen Beteiligten, die dieses Projekt mit Engagement und Weitblick vorantreiben.“

 

„Wir freuen uns, ein weiteres spannendes Projekt für BEOS realisieren zu können. Besonders stolz sind wir, dass wir unsere Expertise im Umgang mit Brownfields einfließen lassen können und die gesamte Expertise der Firmengruppe zum Tragen kommt: Die LIST Ingenieure unterstützen uns bei der Tiefbau- und der TGA-Kalkulation, während LIST Eco an der DGNB-Zertifizierung mitwirkt“, betont Stephan Langer, geschäftsführender Gesellschafter von LIST Bau Bielefeld.

 

Auf dem neuen Gewerbecampus befindet sich neben dem Neubau auch das revitalisierte Multi-Use-Bestandsgebäude „Loftworks“ mit ca. 5.500 Quadratmetern Mietfläche. Das Werft68-Areal ist insgesamt rund 64.300 Quadratmeter groß und umfasst neben den beiden modernen Unternehmensimmobilien großzügige Aufenthaltsbereiche mit hohem Grünflächenanteil.

 

Die Projektentwicklung liegt in exponierter Lage inmitten des von Industrie und Logistik geprägten Stadtteils Reisholz, nur wenige Meter vom Rhein entfernt. In unmittelbarer Nähe befindet sich der ebenfalls von BEOS verwaltete Gewerbecampus „Rheinhöfe“.

 

Der Gewerbepark Werft68 ist Teil des 2016 aufgelegten Fonds „BEOS Value Investment Fund Germany I“, der auf die Repositionierung von Gewerbe- und Unternehmensimmobilien spezialisiert ist.

Kontakt

Martin Marsmann
media-de@swisslife-am.com
Nach oben

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.